Installation Smartcard-Software für SAP-Nutzung
- Bei neu einzurichtenden Arbeitsumgebungen bedarf es zum Betrieb der für die SAP-Nutzung aktuell ausgegebenen Smartcards der Installation der SC-HSM-Middleware.
Diese finden Sie im „SmartCard-HSM Starterkit“ auf der Webseite des Kartenherstellers CardContact: https://www.smartcard-hsm.com/opensource.html
- Bei bereits bestehenden Setups, bei denen (noch) die OpenSC-Software installiert ist, empfiehlt es sich das Update auf eine aktuelle Software-Version upzudaten (https://github.com/OpenSC/OpenSC) und anschließend die SC-HSM-Middleware (siehe oben) zu installieren.
(Andersfalls sollte die OpenSC-Software vorher vollständig deinstalliert werden, wobei darauf zu achten ist, dass evtl. verbleibende Temp-Verzeichnisse und Registry-Einträge manuell gelöscht werden müssen.)
CA-Zertifikate
Seit Mai 2023 werden für den Verbindungsaufbau über das SAP-GUI zusätzliche Zertfikate benötigt, die in dem bisherigen OpenSC-/SC-HSM-Middleware-/SAP-GUI-Installer nicht enthalten sind.
Diese können über eine der folgendenden Installerversionen in den Windows-Zertifikatsspeicher integriert werden:
- Installer mit Rückmeldung zur Installation: SAPGUI-CA-Zertifikate_2023-5.exe
- Installer ohne Rückmeldung zur Installation ("silent"): SAPGUI-CA-Zertifikate_2023-5_silent.exe
In beiden Versionen des Installers werden die gleichen Zertifikate in den systemweiten Zertifikatsspeicher von Windows installiert.
Folgende Zertifikatsketten sind intergriert:
- bisherige/auslaufende DFN-PKI (Telesec)
- DFN-Community
- Geant ECC und Geant RSA
Kontakt
Hotline IT-Service-Desk
Sprechzeiten
Der IT-Service-Desk des LUIS ist von Mo – Fr in der Zeit von 08 – 17 Uhr telefonisch erreichbar.
Telefon
E-Mail
Hotline IT-Service-Desk
Sprechzeiten
Der IT-Service-Desk des LUIS ist von Mo – Fr in der Zeit von 08 – 17 Uhr telefonisch erreichbar.
Telefon
E-Mail